![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Der Fluss entspringt aus dem Zusammenfließen von kurzen Sturzbächen der Voralpen und aus Grundwasserquellen; er fließt durch die Stadt Vicenza und dann weiter durch Montegalda und Trambacche, Sitze alter Burgen, dann vorbei an der Burg von San Martino, kommt dann nach Creola und bereichert sich nach Tencarola di Selvazzano, an den Toren von Padua, mit dem Wasser des Kanal Brentella. ![]() ![]() Heute stellt der schiffbare Abschnitt des Flusses, von Padua bis Creola, eine stimmungsvolle Wasserstraße in der Natur dar. Nicht weit vom Wasserlauf erhebt sich Schloss von San Martino, heute Museum des Bacchiglione. Nach der Abfahrt von Bassanello, einem alten paduaner Schifferdorf, geht die Fahrt im Grünen weiter, vorbei an den Bootshäusern des Schwimmvereins der Rari Nantes, ![]() Nach dem Zusammenfluss mit dem Kanal Brentella zieht das Schiff langsam weiter, ![]() Nun dringt man in einen Mäander ein, von engen Flusswindungen und mit Pappeln, Erlen, Platanen und Weiden dicht bewachsenen Ufern, gebildet. Mitten im Grün erinnern romantische, sehenswerte Glockentürme von alten Pfarrkirchen, wie die von San Michele di Selvazzano Dentro, an die Anwesenheit des Menschen. Ein kurzer Spaziergang oder eine Radeltour durch die hügelige Ebene gestattet es, die herrliche villa von Montecchia und die Überreste der Burg der Capodilista und weiter oben dasl Museum des Bacchiglione, zu erreichen, wo einige Pirogen aus spät-römischer Zeit erhalten sind, Zeugnisse der uralten Flusskultur. Die Möglichkeit, den vorzüglichen Wein der Colli zu verkosten, zusammen mit dem Geschmack der typischen lokalen Küche, machen diese Fahrt besonders angenehm und exklusiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |